Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Begabtenförderung
Selbstlernkurse/Lernpfade
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Startseite
Begabtenförderung
Selbstlernkurse/Lernpfade
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Blockleiste öffnen
KI für kreative Köpfe ab 10! (Teil 1)
Abschnittsübersicht
Abschnitt Allgemeines auswählen
Allgemeines
Alles einklappen
Alles aufklappen
Aktivität !!! Wichtige Infos !!! auswählen
!!! Wichtige Infos !!!
Forum
Aktivität Übersicht auswählen
Übersicht
Textseite
Abschnitt 1. Zum Einstieg ein paar Beispiele auswählen
1. Zum Einstieg ein paar Beispiele
Aktivität 1.1 Fruchtkräsch – KI für Ein-Personen-Spiele auswählen
1.1 Fruchtkräsch – KI für Ein-Personen-Spiele
Weblink
Aktivität 1.2 Reversi – KI für Zwei-Personen-Spiele auswählen
1.2 Reversi – KI für Zwei-Personen-Spiele
Weblink
Aktivität Exkurs: Die Anzahl aller möglichen Schachpartien auswählen
Exkurs: Die Anzahl aller möglichen Schachpartien
Textseite
Aktivität 1.3 Handgezeichnete Ziffern erkennen auswählen
1.3 Handgezeichnete Ziffern erkennen
Weblink
Aktivität 1.4 ChatGPT 4o mini auswählen
1.4 ChatGPT 4o mini
Textseite
Aktivität Aufgabe: Die Fähigkeiten von ChatGPT testen auswählen
Aufgabe: Die Fähigkeiten von ChatGPT testen
Aktivität 1.5 Texte übersetzen mit DeepL auswählen
1.5 Texte übersetzen mit DeepL
Textseite
Aktivität Aufgabe: DeepL testen auswählen
Aufgabe: DeepL testen
Aktivität 1.6 Craiyon auswählen
1.6 Craiyon
Textseite
Aktivität Aufgabe: Was Craiyon nicht gut kann auswählen
Aufgabe: Was Craiyon nicht gut kann
Abschnitt 2. Wie funktioniert die Fruchtkräsch KI? auswählen
2. Wie funktioniert die Fruchtkräsch KI?
Aktivität 2.1 Der Suchbaum auswählen
2.1 Der Suchbaum
Textseite
Aktivität 2.2 Unfertige Spielzustände vergleichen auswählen
2.2 Unfertige Spielzustände vergleichen
Textseite
Aktivität 2.3 Code Experimente auswählen
2.3 Code Experimente
Textseite
Aktivität 2.4 Fragen und Diskussion auswählen
2.4 Fragen und Diskussion
Textseite
Abschnitt 3. Künstliche Neuronale Netze I: Was sind Datenpunkte? auswählen
3. Künstliche Neuronale Netze I: Was sind Datenpunkte?
Aktivität 3.1 Einführung Künstliche Neuronale Netze auswählen
3.1 Einführung Künstliche Neuronale Netze
Textseite
Aktivität 3.2 Lebensmittel im Koordinatensystem auswählen
3.2 Lebensmittel im Koordinatensystem
Textseite
Aktivität 3.3 Datenpunkte klassifizieren durch räumliche Nähe auswählen
3.3 Datenpunkte klassifizieren durch räumliche Nähe
Textseite
Aktivität 3.4 Beispielprogramm Tiere erkennen I auswählen
3.4 Beispielprogramm Tiere erkennen I
Weblink
Aktivität 3.5 Erklärung des Beispielprogramms auswählen
3.5 Erklärung des Beispielprogramms
Textseite
Aktivität 3.6 War das schon ein KNN? Nein! auswählen
3.6 War das schon ein KNN? Nein!
Textseite
Aktivität 3.7 Beispielprogramm Tiere erkennen II auswählen
3.7 Beispielprogramm Tiere erkennen II
Weblink
Aktivität 3.8 Erklärung des Beispielprogramms auswählen
3.8 Erklärung des Beispielprogramms
Textseite
Abschnitt 4. Künstliche Neuronale Netze II: Überwachtes Lernen auswählen
4. Künstliche Neuronale Netze II: Überwachtes Lernen
Aktivität 4.1 Ein neuronales Netz, das Zeichen erkennt auswählen
4.1 Ein neuronales Netz, das Zeichen erkennt
Textseite
Aktivität 4.2 Katzen und Hunde unterscheiden auswählen
4.2 Katzen und Hunde unterscheiden
Textseite
Aktivität 4.3 Was sind Trainingsdaten? auswählen
4.3 Was sind Trainingsdaten?
Textseite
Aktivität 4.4 Überwachtes Lernen auswählen
4.4 Überwachtes Lernen
Textseite
Aktivität 4.5 Beispielprogramm Neuronentrainer auswählen
4.5 Beispielprogramm Neuronentrainer
Textseite
Abschnitt Extra: Was Craiyon, Midjourney & Co nicht gut hinkriegen auswählen
Extra: Was Craiyon, Midjourney & Co nicht gut hinkriegen
Aktivität Beispiel Wecker auswählen
Beispiel Wecker
Textseite
Aktivität Beispiel Schachpartie auswählen
Beispiel Schachpartie
Textseite
Aktivität Beispiel Schrift & Formeln auswählen
Beispiel Schrift & Formeln
Textseite
Aktivität Zusammenfassung der Fehler und Erklärung. auswählen
Zusammenfassung der Fehler und Erklärung.
Textseite
Impressum
|
Datenschutz