Künstliche Neuronale Netze sind aus künstlichen Neuronen zusammengesetzt. "Neuron" ist ein Begriff aus der Biologie und bedeutet ins Deutsche übersetzt "Nervenzelle". Eine Nervenzelle ist eine spezialisierte Zelle, die elektrische und chemische Signale zur Übertragung von Informationen im Nervensystem weiterleitet.

Künstliche Neuronen sind Modelle von Nervenzellen. Die folgende Abbildung zeigt ein einzelnes künstliches Neuron, wie es in dem Beipspelprogramm zur Klassifizierung von Tieren verwendet wird.

Das Neuron verarbeitet zwei Werte: Flauschigkeit und Niedlichkeit.

Wie kommt ein Neuron, das zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit für "Häschen" berechnet, zu einem Ergebnis, abhängig von den beiden eingegebenen Werten? Auch das zeigt die Abbildung und die Formel.





Zuletzt geändert: Mittwoch, 25. September 2024, 06:01