Die App zur Webakademie -
Zuerst über das Neuste wissen
In der App findest du das wöchentliche Wissen für Neugierige, die Aufgabe der Woche, das Spiel des Monats und das Aktuellste rund um die Webakademie.
Kennst du die Lösung der Aufgabe der Woche, dann sende diese an
lisa-webakademie@sachsen-anhalt.de.
Im Spiel des Monats November findest du die Eulerschen Quadrate.
Die Bausteine sind so auf das Zielfeld zu platzieren, dass in jeder Zeile und Kolonne jede Farbe und jede Ziffer genau einmal vorkommt!
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Herbstferien-Akademie Kunst und Literatur und Geschichte Anmeldungen bis bis zum 13.09.2023 bzw. 22.09.2023
Herbstakademie
Kunst und Literatur im Haus Sonneck, Naumburg, ab 8. Klasse
Herbstakademie Geschichte in den Franckeschen
Stiftungen, Halle, ab 5.Klasse
Alle Kurse, die eine vertiefende Arbeit von 6
Unterrichtsstunden am Tag umfassen, werden durch Fachbetreuer
geleitet. Das Freizeitprogramm gestalten pädagogischen Betreuerinnen und
Betreuer gemeinsam mit allen Teilnehmenden. Es wird ein Unkostenbeitrag von max. 115 Euro
für Unterbringung, Verpflegung und Kursdurchführung erhoben. (Bei sozial
benachteiligten Familien findet eine
Kostenübernahme nach Prüfung durch das Land
statt).
Eine Anmeldung erfolgt über den
Landesbildungsserver oder
hier.
Selbstlernkurse als Enrichmentangebote auch im Regelunterricht
Bei den Selbstlernkursen handelt es sich um ein Angebot für leistungsstarke und potentiell leistungsfähige Schülerinnen und Schüler.
Diese sollen angeregt werden, sich selbstständig mit unterschiedlichen Themen auseinander zu setzen und sich fächerübergreifende und fächerverbindende Inhalte selbständig zu erarbeiten.
In online-basierten Kursräumen werden
Aufgaben für Lernende unterschiedlicher Schulformen und Jahrgangsstufen in
verschiedenen Fächern bereitgestellt und Möglichkeiten zum kommunikativen Austausch über Aufgaben und
Problemstellungen, deren Lösungsansätze und Lösungswege geboten.