Klassenstufe                  ab Klassenstufe 6


   
In diesem Kurs lernst du   Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Darüber gibt der Kurs einen Überblick. Und zwar auf unterhaltsame Weise und immer anhand praktischer Beispielprogramme, die zum Ausprobieren und Experimentieren einladen.

Themen
  •    Es war einmal ein... – Texte und Wörter vervollständigen
  •     Flauschigkeit und Niedlichkeit – Was sind Datenpunkte?
  •     Simulierte Nervenzellen – Grundlagen Künstlicher Neuronaler Netze
  •     Malen wie Van Gogh, schreiben wie Franz Kafka – Generative Verfahren
Die Beipiele sind in JavaScript und p5.js programmiert. Wenn du schon mal programmiert hast, ist das super, muß aber nicht sein. Wir werden uns einige Grundlagen von JavaScript anschauen, wenn wir sie brauchen.
 
Die Beispiele stammen aus dem Buch "Künstliche Intelligenz verstehen" von Pit Noack und Sophia Sanner. Hier findet ihr Infos zu dem Buch und könnt die Programme schon mal antesten:
https://www.maschinennah.de/ki-buch/
 

 
Dauer des Kurses            Der Kurs geht vom 28.01.2025 bis zum 31.01.2025
Videokonferenzen: donnerstags 16:30

  • Di, 28.01.25
    Mi, 29.01.25
    Do, 30.01.25
    Fr, 31.01.25

Bei Interesse und Bedarf können wir uns an weiteren Terminen treffen.
Für das Durcharbeiten des Kurses und der Aufgaben wirst du etwa 8 Stunden Zeit benötigen.

Konferenzlink:

https://www.bildung-lsa.de/emutalk/MEETING_ca23666d970632393f



   
 Material  
 
  • Einen Computer mit Internet
  • Eine Registrierung bei p5js.org, kostenfrei und datensparsam, siehe: https://editor.p5js.org/signup
  • Das Buch "Künstliche Intelligenz verstehen" von Pit Noack und Sophia Sanner – Es wird den Teilnehmer:innen bei Anmeldung zugeschickt.
 

   
 Ansprechpartner

                 
Pit Noack
mail@pitnoack.de
     



 

Zuletzt geändert: Montag, 27. Januar 2025, 07:34