Das Beispielprogramm "Tiere erkennen I" arbeitet nach folgendem Prinzip:

  • Mit einem Mausklick wird ein neuer Datenpunkt erzeugt
  • Die Entfernung zu allen bereits klassifizierten Datenpunkten wird berechnet.
  • Das Programm schaut sich die k (im voreingestellen Fall 5) nächsten Datenpunkte an. Wenn eine einfache Mehrheit dieser Punkte einer bestimmten Klasse (zum Beispiel Häschen) angehören, dann wird der neue Datenpunkt als Häschen klassifiziert.

Du findest eine genaue Beschreibung des Programms im Buch "Künstliche Intelligenz verstehen" im Kapitel 8 ab Seite 167.

Zuletzt geändert: Dienstag, 24. September 2024, 17:16