Im Rahmen des Modellprojektes führen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler während des gesamten Zeitraums der Durchführung ein Berichtsheft.
Hierfür wurden zwei Versionen (B1 und B2) explizit für die Praxislerntage entwickelt. Wobei B2 eine Version in einfacher Sprache ist. Die Berichtshefte werden den teilnehmenden Schulen kostenfrei für jeden Schüler als Arbeits- und Verbrauchsmaterial zur Verfügung gestellt.
Das jeweilige Berichtsheft ist auf den maximalen Zeitraum der Praxislerntage (4 Schulhalbjahre) ausgelegt. Die bei der Bedarfsmeldung anzugebende benötigte Version des Berichtsheftes obliegt der pädagogischen Einschätzung der Lehrkraft auf Grundlage des jeweiligen individuellen Lehrplans der Schülerin/des Schülers.
Die Berichtshefte sind bei der Pädagogischen Arbeitsstelle "Praxislerntage" als Bedarfsmeldung jährlich und verbindlich zu bestellen. Die Verantwortlichen der jeweils teilnehmenden Schulen erhalten hierzu zum gegebenen Zeitpunkt eine E-Mail.
Da die Berichtshefte bedarfsorientiert produziert werden, bitten wir um eine zeitnahe kurze und formlose Rückmeldung per E-Mail. Geben Sie in dieser den Schulnamen, die Schuladresse (!), die Anzahl der Berichtshefte und die jeweils benötigte Version (B1 oder B2) an.
Die Zustellung der Berichtshefte erfolgt in der letzten Woche der Sommerferien. Eine separate Information zur Versendung erfolgt nicht.
Individuelle Nachbestellungen im laufenden Schulbetrieb (z.B. für hinzukommende Schüler und Schülerinnen) erfolgen durch E-Mail an: lisa-praxislerntage@sachsen-anhalt.de
Sofern Ihre Schule keinen Bedarf an der gedruckten Variante der Berichtshefte hat, bitten wir Sie, diesen Sachverhalt ebenfalls mitzuteilen.
Bitte beachten Sie, dass als Arbeits- und Verbrauchmaterial der Schule lediglich diese Berichtshefte angesehen werden. Die Kosten trägt das Land.
Im Ordner "Berichtshefte" finden Sie die beiden Versionen der Berichtshefte in digitaler Form. Zudem gibt es dort eine Erklärung zum Umgang mit den Berichtsheften.
Falls Sie diesbezüglich Fragen haben oder die Berichtshefte in digitaler Form mit Ihren Schülerinnen und Schülern nutzen möchten, können Sie sich an die Pädagogische Arbeitsstelle "Praxislerntage" (lisa-praxislerntage@sachsen-anhalt.de) wenden.