Zum Hauptinhalt
Praxislerntage
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Praxislerntage
Startseite
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. KOPIE Modellprojekt "Duales Lernen in Form von Praxislerntagen"
  2. Schulen
  3. Zusatzinfos zur Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften

Zusatzinfos zur Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften

Abschlussbedingungen
In diesem Ordner finden Sie verschiedene Links zu Angeboten des fächerübergreifenden Unterrichts und dualen Lernens unserer Netzwerkpartner. Des Weiteren stehen Ihnen eine Präsentation von Dr. Wengemuth zum Thema Betriebspraktikum, Checklisten dazu sowie verschiedene Nachweise dahingehend zur Verfügung. Ebenso der dazugehörige Erlass.

Schule MIT Wissenschaft

„Begeisterer begeistern“ — unter diesem Motto veranstaltet der MIT Club of Germany (Alumni-Club des Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, USA) für Lehrkräfte der Naturwissenschaften und Technik die bundesweite und jährlich neu aufgelegte Fachfortbildung Schule MIT Wissenschaft.

Die Fachfortbildungen bietet mit Vorträgen und Mitmach-Workshops ein Angebot für MINT-Lehrkräfte der weiterführenden Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Tagung orientiert sich am traditionsreichen Science and Engineering Program for Teachers des MIT.

Vorträge: Referenten geben neueste Einblicke in ihre Forschungsbereiche. Dabei stehen interdisziplinäre Ansätze im Vordergrund. Bei allen bisherigen Veranstaltungen konnten Nobelpreisträger als Keynote Speaker gewonnen werden. Auch Wissenschaftler aus dem Massachusetts Institute of Technology in Boston, USA, sind regelmäßig Referenten bei Schule MIT Wissenschaft.

Workshops: Die Hands-on-Erfahrungen der Workshops ermöglichen es den Teilnehmenden, aktuelle Themen der Wissenschaft direkt im Schulalltag umzusetzen.

Austausch: Bei Schule MIT Wissenschaft liegt der Fokus im besonderen Maße auch auf dem Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaftler und Lehrkräften. Ziel ist die Bildung eines bundesweiten Netzwerkes aus Forschung, Lehre und Schule.

Die Vorträge der vergangenen Veranstaltungen können Sie hier einsehen.

Fragen richten Sie bitte an:

MIT Club of Germany e.V.
Projektleiter Schule MIT Wissenschaft
Rainer Linden
Kapeller Hofweg 67
40595 Düsseldorf
rainer.linden@mit-club.de
Tel. 0211 703730

Digitale Dienste des Bildungsservers

Übersicht digitaler Werkzeuge externer Dienste

kostenfreies Online-Lerncenter der Schülerhilfe

Digitalität in der schulischen Bildung (Angebote der Digitalassistenz)

Medienpädagogische Beratung

fit for news- Informationskompetenz

lehrplanbezogene Unterrichtsmaterialien der HWK et al.
    • Anlage 1 Betriebspraktikum.pdf Anlage 1 Betriebspraktikum.pdf
    • Anlage 2 Betriebspraktikum.pdf Anlage 2 Betriebspraktikum.pdf
    • Betriebspraktikum für LK_Präsentation Dr. Wengemuth.pdf Betriebspraktikum für LK_Präsentation Dr. Wengemuth.pdf
    • Checklisten-Lehrerbetriebspraktikum.pdf Checklisten-Lehrerbetriebspraktikum.pdf
    • Erlass(1).pdf Erlass(1).pdf
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Powered by Moodle

    Impressum | Datenschutz


    Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit | Kontakt