Kostenerstattung Fahrtkosten (Lehrkräfte)
Die Pädagogische Arbeitsstelle "Praxislerntage" bietet verschiedene Veranstaltungsformate für unterschiedliche Zielgruppen an.
- Informationsveranstaltungen zum Modellprojekt sind an interessierte Schulen adressiert. Die Anmeldung erfolgt über elTIS. Das Antragsformular zur Erstattung der Reisekosten erhalten die Teilnehmenden zusammen mit der Anmeldebestätigung und dem Ablaufplan.
- Regionale Netzwerktreffen und die Jahrestagung richten sich hingegen ausschließlich an teilnehmende Schulen. Die Anmeldung erfolgt auf der Moodle-Instanz in der Rubrik "Veranstaltungen". Das Antragsformular zur Erstattung der Reisekosten erhalten die Teilnehmenden zusammen mit der Anmeldebestätigung und dem Ablaufplan.
Das Antragsformular zur Kostenerstattung für diese von der PA angebotenen Veranstaltungen erhalten Sie bereits am Tag der Veranstaltung durch die Pädagogischen Arbeitsstelle "Praxislerntage". Ihren vollständig ausgefüllten Antrag können Sie noch am Veranstaltungstag abgeben. Alternativ können Sie Ihren Antrag auch an die Pädagogische Arbeitsstelle "Praxislerntage" senden. Die Adresse befindet sich bereits auf dem Antragsformular. Bitte achten Sie prinzipiell auf eine konkrete zeitliche Angabe zum individuellen Dienstreisebeginn und zum Dienstreiseende.
Link zum Antrag auf Fahrtkosten für LISA Veranstaltungen
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Deinat
E-Mail: lisa-praxislerntage@sachsen-anhalt.de
Tel. (0345) 20 42 15 41
Fahrten zu den Praxislernorten
Die Erstattung der Fahrtkosten für die Lehrkräfte zu den Praxislernorten teilnehmender Schülerinnen und Schüler erfolgt durch das Landesschulamt Sachsen-Anhalt. Bitte achten Sie im Antrag stets auf den konkreten Projektbezug, damit die Zurechnung Ihrer Abrechnung dort schnell erfolgen kann. Als Unterstützung haben wir daher im beschreibbaren Antrag (PDF-Dokument) diese Eintragung für Sie bereits vorgenommen. Hier alle weiteren wichtigen Informationen zum Thema:
Für die Abrechnung dieser Reisekosten lautet die zuständige Stelle:
Landesschulamt Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Halle (Saale)
Diesbezügliche Internetseite inkl. Kontaktdaten zuständiger/regionaler Ansprechpartner: hier