-
Werdet zum Waldforscher und untersucht einen Wald oder einen Park in eurer Umgebung!
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die einen Rückschluss auf den Gesundheitszustand eines Waldes zulassen. Hierzu zählen in erster Linie die Artenzusammensetzung sowie die Artenvielfalt. Gesunde Wälder sind zudem strukturreich. Sie besitzen also Bäume verschiedenen Alters, die "Stockwerke des Waldes" sind gut ausgeprägt und auch Totholz ist vorhanden.
Untersucht nun einen Wald oder einen Park in eurer näheren Umgebung und bewertet dessen ökologischen Wert! Ihr könnt dabei verschiedene oder nur einzelne Parameter untersuchen. Besprecht dies mit eurer Lehrerin oder euren Lehrer.
Hinweise zur Durchführung sowie alle Arbeitsblätter, die ihr für euren Waldcheck braucht, findet ihr in den jeweiligen Kacheln.