• CO2-Senke Wald

    • Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Kommunizieren und Kooperieren

      Produzieren und Präsentieren

       

      Unter der Einwirkung von Sonnenenergie reagieren in den grünen Pflanzenteilen Kohlenstoffdioxid und Wasser zu Sauerstoff und Glucose. Bei diesem Prozess wird ein Teil des Kohlenstoffs in Biomasse umgewandelt und somit in Pflanzenorganen wie den Blättern, Zweigen, Wurzeln, ... gespeichert. Wälder sind somit eine CO2-Senke. Stirbt ein Baum, verrottet das Holz und ein Teil des gespeicherten Kohlenstoffs wird wieder als CO2 in die Atmosphäre freigesetzt. Der übrige Teil geht in den Boden über.

      Bewegt den Regler nach rechts, um den Stoffwechsel des Baumes näher kennen zu lernen.

       
       
      Arbeitsablauf Arbeitsablauf
      Arbeitsablauf
      Arbeitsmaterialien Arbeitsmaterialien
      Arbeitsmaterialien