Landesinitiative für nachhaltige digitale Infrastrukturen für Unterricht und Schule
Netzwerkschulen
Die 17 Netzwerkschulen sind regionale Zentren der Lehrerfortbildung im Land Sachsen-Anhalt. Die Netzwerkschulen haben für die Umsetzung des DigitalPaktes im Sinne der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" einen besonderen Stellenwert.
Weiter ...
Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen werden digital über die Lernplattform Moodle begleitet. So verringern wir nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck, sondern haben vor, während und nach einer Veranstaltung alle relevanten Informationen an einem Ort.
Weiter ...Themen
Die Netzwerkschulen arbeiten an sehr unterschiedlichen Themen. Über eine Word-Cloud finden Sie schnell Schulen mit passenden Schwerpunkten. Je größer ein Begriff dargestellt wird, desto mehr Schulen beschäftigen sich mit ihm.
Weiter ...DigiKomp-Challenge
Bewerbungsaufruf zur Teilnahme am Qualifizierungsprogramm für Lehrkräfte aus der Primarstufe und Sekundarstufe I zur Entwicklung eigener digitaler Lernsequenzen
Weiter ...DigiKomp
Fortbildungsreihe für Lehrkräfte in der Primarstufe und Sekundarstufe I, die auf der Basis der Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen an ihren Schulen den Einsatz digitaler Werkzeuge und Technologien voranbringen möchten.
Weiter ...
Werkzeugkiste
In der Werkzeugkiste finden sich über das Land Sachsen-Anhalt beschaffte interaktive Materialien, audiovisuelle Medien und digitale Werkzeuge.
Weiter ...Online-Campus
Auf dem Online-Campus können Interessierte im Kaffeetassen-Format, mit Screencasts, Tutorials und größeren Selbstlernkursen ihr Wissen um pädagogisch orientierte digitale Schulentwicklung erweitern und ihre Fähigkeiten in dem Bereich trainieren.
Weiter ...
Ideenspender
Der Ideenspender portioniert gute Ideen für den Schulgebrauch. Einfach reinschauen.
Weiter ...Wissenswertes zu Schul-IT
Im Bereich Admin-Wissen stellen wir Wissenswertes und Dokumentationen für Administrationszwecke zur Verfügung.
Weiter ...
Skip course categories