Das LINDIUS-Netzwerk
Der digitale Wandel wirkt in alle Bereiche der Gesellschaft. Die damit verbundenen Herausforderungen sind längst allgegenwärtig. Der kompetente Umgang mit neuen Technologien ist eine notwendige grundlegende Fähigkeit geworden und wird auch in Schulen zur Selbstverständlichkeit. Eine Grundvoraussetzung für die Ausbildung von digitaler Kompetenz bei Schülerinnen und Schülern ist die Entwicklung, Verbreitung und Sicherung von Konzepten für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht.
Die Standorte
In Sachsen-Anhalt wurden aus einer Vielzahl von Bewerbungen 17 Schulen ausgewählt, die als „LINDIUS-Netzwerkschulen“ regionale Anlaufstellen für den Einstieg in das Thema digitale Bildung sind. Für die Erprobung innovativer Ideen und deren Entwicklung zu neuen Unterrichtskonzepten wurden außerdem an den LISA- Standorten Halle und Magdeburg je ein „LINDIUS-Netzwerkzentrum“ ausgerüstet. Lehrer, Vertreter der Schulträger sowie Innovationsträger sind eingeladen am LINDIUS Netzwerk als neugierige Erkunder, fachliche Gesprächspartner oder Ideenstifter teilzunehmen. Benutzen Sie die Karte, um einen Standort in Ihrer Nähe zu finden. Aus dem Kurzporträt können Sie direkt zu den Angeboten der Netzwerkschule gelangen.