• Zusatzaufgabe

    • Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Kommunizieren und Kooperieren

      Produzieren und Präsentieren

      Alle Lebewesen lassen sich nach ihren Merkmalen in Gruppen einteilen. So besitzen z.B. alle Tiere, die zum Stamm der Wirbeltiere gehören, eine Wirbelsäule. Hierzu zählen die Tierklassen Säugetiere, Vögel, Fische, Amphibien und Reptilien. Diese besitzen wiederum eigene Merkmale, die sie verbindet. Ein gemeinsames Merkmal von Vögeln ist z. B. die Körperbedeckung mit Federn.

      In einem Bestimmungsschlüssel werden Tier- oder Pflanzenarten nach ihren gemeinsamen Merkmalen gruppiert. Mit jeder Hierarchiestufe reduziert sich die Gruppengröße. So ergibt sich ein Baumdiagramm, dessen Enden zu einer Art führen.

      Klickt euch durch einen dieser Bestimmungsschlüssel, um das Prinzip besser zu verstehen!

      Erstellt anschließend einen eigenen Bestimmungsschlüssel für Gehölze! Alle Hinweise und Arbeitsblätter, die ihr für die Bearbeitung dieser Aufgabe benötigt, findet ihr in den Kacheln Arbeitsablauf und Arbeitsmaterialien.

      Arbeitsablauf Arbeitsablauf
      Arbeitsablauf
      Arbeitsmaterialien Arbeitsmaterialien
      Arbeitsmaterialien