Abschnittsübersicht

Kursübersicht

    •  
      Förderung von dauerhaftem, inklusivem und nachhaltigem Wirtschaftswachstum, produktiver Vollbeschäftigung und menschenwürdiger Arbeit für alle
       

      SDG08 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

       

      Die Verwirklichung von SDG 8 stellt die Weltgemeinschaft vor große Herausforderungen. Die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, steigende Lebenshaltungskosten, Spannungen im globalen Handelssystem und die steigende Verschuldung der Entwicklungsländer: All diese Faktoren können das Wirtschaftswachstum erheblich beeinträchtigen. Zusammengenommen stellen diese Krisen eine ernsthafte Bedrohung für die Weltwirtschaft und damit für die Beschäftigungs- und Einkommenslage der Menschen dar.

      Um steigende Schulden, wirtschaftliche Unsicherheiten und Handelsstreitigkeiten zu bewältigen und gleichzeitig eine geschlechtergerechte Entlohnung und menschenwürdige Arbeit für junge Menschen zu fördern, braucht es unter anderem eine umfassende Reform des Finanzsystems.

      • Die Wirtschaft in weniger entwickelten Ländern soll um mindestens sieben Prozent jährlich wachsen
      • Ein höheres Maß an wirtschaftlicher Produktivität und den stärkeren Einbezug von Frauen in das Wirtschaftssystem
      • Verbesserter Zugang zu bedarfsgerechten Finanzdienstleistungen für kleine und mittlere und insbesondere frauengeführte Unternehmen
      • Stärkung der Kapazität inländischer Finanzinstitutionen
      • Wirtschaftsleistung und Wohlstand vom Ressourcenverbrauch entkoppeln
      • Menschenwürdige Arbeit und Vollbeschäftigung für alle erreichen
      • Abschaffung von Zwangsarbeit und Menschenhandel
      • Kinderarbeit bis 2025 beenden
      • Förderung von nachhaltigem Tourismus