Abschnittsübersicht

Kursübersicht

    •  
      Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
       
       

      SDG06 - Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

      Der Zugang zu ausreichend Wasser zum Trinken und für die persönliche und häusliche Hygiene sowie der Zugang zu Sanitärversorgung wurden von der UN-Generalversammlung 2010 als Menschenrechte anerkannt und 2015 als zwei gesonderte Menschenrechte verankert.

      Trotz Fortschritten in den vergangenen Jahren haben Milliarden Menschen weltweit immer noch keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, sanitären Einrichtungen und Hygiene. Während sich die Versorgung in ländlichen Gebieten verbessert hat, ist sie den Städten unverändert geblieben oder hat sich sogar verschlechtert.

      In vielen Teilen der Welt ist Wasserknappheit ein wachsendes Problem, das durch Konflikte und den Klimawandel noch verschärft wird. Vor allem Westasien und Nordafrika leiden zunehmend unter Wasserstress. Eine große Herausforderung stellt zudem die zunehmende Wasserverschmutzung dar, die sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt beeinträchtigt.

      Verfügbare Selbstlernkurse

      • Alle Menschen sollen einen Zugang zu einwandfreiem und bezahlbarem Trinkwasser haben.
      • Alle Menschen sollen Zugang zu einer angemessenen und gerechten Sanitärversorgung sowie Hygiene erhalten.
      • Die Wasserqualität soll durch Wiederaufbereitung und gefahrlose Wiederverwendung weltweit verbessert werden.
      • Die Effizienz der Wassernutzung soll in allen Sektoren wesentlich gesteigert werden.
      • Auf allen Ebenen soll eine integrierte Bewirtschaftung der Wasserressourcen umgesetzt werden.
      • Wasserverbundene Ökosysteme sollen geschützt und wiederhergestellt werden.