Abschnittsübersicht

    • Was sind Mäander?

      Mäander sind Flussschlingen oder Ornamente mit einem Muster, das sich wiederholt. In der Natur sieht es ähnlich wie im folgenden Bild aus.

      Mäandern-Natur


      Kurvenreiche, verschlungene Muster siehst du in folgendem Bild.

      Mäander-Zeichnung

      Die Turtle soll in dieser Lektion das Mäandern lernen und wir unterstützen sie mit unserem Programm.

    • Einführung von Variablen

      Mit deinem bisher erstellten Mäander kannst du die Anzahl der Schlingen über die for-Schleife variieren. Aber wenn du nun die Länge der Seiten einstellen willst, müsstest du 4 Werte ändern. Damit du effektiver wirst und nur einen Wert einstellen musst, werden wir eine Variable einfügen.

    • Tipp: Geschwindigkeit

      Wenn du größer Bilder von der Turtle zeichnen lässt und nicht so lange warten möchtest bis die Turtle fertig ist, kannst du mit folgendem Befehl zu Beginn deines Programms die Geschwindigkeit einstellen: 

      turtle->setSpeed(1000)

      Als Wert können Zahlen von 5 (langsam) bis 5000 (schnell) eingestellt werden. In diesem Beispiel sind es 1000, aber probiere dich einfach aus.

    • Ausblick

      In der nächsten Lektion werden wir uns weiter mit Variablen beschäftigen und lernen dabei den Zuweisungsoperator kennen.