Biodiversität

Biodiversität, auch biologische Vielfalt genannt, bezeichnet die Vielfalt des Lebens auf der Erde. Sie umfasst die Vielfalt der Arten, die genetische Vielfalt innerhalb dieser Arten sowie die Vielfalt der Ökosysteme, in denen diese Arten leben.

Biologische Vielfalt ist die Grundlage für die Funktionsfähigkeit der Ökosysteme. Lebensräume mit hoher Artenvielfalt sind zudem anpassungsfähiger und dadurch widerstandsfähiger gegenüber Störungen, sei es durch kurzfristige extreme Wetterereignisse oder langfristige Umweltveränderungen, wie sie beispielsweise durch den Klimawandel hervorgerufen werden.


» Welche Begriffe sind dir neu?