Medizin

Wiesen beherbergen eine Vielzahl von Heilkräutern (z. B. Johanneskraut, Kamille oder Salbei). In der traditionellen Medizin werden diese z. B. als Tee oder Salben verarbeitet, um deren heilende Wirkung zu nutzen. Darüber hinaus werden auch viele pharmazeutische Wirkstoffe für moderne Arzneimittel aus Pflanzen gewonnen. Schätzungen zufolge basieren etwa 25% bis 50% der heute verwendeten Medikamente direkt oder indirekt auf pflanzlichen Verbindungen.

Die Bedeutung von Pflanzen in der Arzneimittelentwicklung unterstreicht die Notwendigkeit, natürliche Lebensräume wie Wiesen zu schützen, um die Biodiversität zu erhalten und potenzielle neue Wirkstoffe zu entdecken.


» Wozu brauchen wir Wiesen