Aufgabe: Ein Quiz mit Punktezähler
Abschlussbedingungen
Programmiere ein Quiz mit 5 Fragen und einer Variable punkte für den Punktestand.
Am Anfang hat der Punktestand den Wert 0.
Bitte positioniere jede Frage in einem Abschnitt === frage01 ===, === frage02 === etc.
Mit jeder richtigen Antwort soll der Punktestand um 1 erhöht werden.
Nach jeder Antwort soll der aktuelle Punktestand ausgegeben werden.
Wenn der Punktestand am Ende des Quiz größer als 4 ist, soll eine positive Botschaft wie "Wow, Du kennst Dich sehr gut aus" kommen. Ist der Punktestand kleiner als 4, soll eine kritische Botschaft wie "Das üben wir noch einmal, ok?" ausgegeben werden.
Wie das vergleichen einer Variablen mit einem Wert funktioniert, siehst du am Ende von Beispiel II: Ernährungstrainer:
{
- energie > 100:
Du besiegst das Monster!
-> END
- else:
Das Monster besiegt Dich!
-> END
}
- energie > 100:
Du besiegst das Monster!
-> END
- else:
Das Monster besiegt Dich!
-> END
}