Abschnittsübersicht

Kursübersicht

    • So etwas wie die Arduino-Kursreihe hast du noch nicht gesehen!

      Lerne Programmieren, baue spannende Hardware-Projekte auf, verwirkliche deine eigenen Ideen und verstehe, wie alles zusammenhängt.

      Wir starten mit den Grundlagen, so dass jeder mitmachen kann - egal ob du schon einmal programmiert hast - ein kleiner Profi bist - oder vielleicht sogar schon Erfahrungen mit dem Mikrocontroller hast.

      In dem Kurs wirst du tatkräftig von uns in wöchentlichen Videokonferenzen unterstützt, hier lernst du alles über den Aufbau von Programmen (Funktionen, Datentypen, Kontrollstrukturen) und ganz viele unterschiedliche Bauelemente (LEDs, Taster, Sensoren, Motoren, LCD-Displays).

      Die Hardware und Software bekommst du (Dank der Kooperation mit der Webakademie) geschenkt 😊


      Und dann heißt es mehr als 1 Jahr Arduino!

      Im Starterkurs und Aufbaukurs 1 lernst du die wichtigsten Bauelemente kennen, erfährst mehr über den Mikrocontroller und kannst schon ab der ersten Stunde deine eigenen kleinen und großen Programme selbst schreiben und damit alles, was du dir Aufbaust direkt ansteuern. Später wollen wir dann die Welt entdecken, fühlen und anstupsen: In den beiden Kursen zur Sensorik und Aktorik mit dem Arduino erfährt du, wie du alles u dich herum vermessen und steuern kannst.


      (Vorläufige) Kursübersicht:

      • Der Arduino-Starterkurs - Programmieren (lernen) und coole Hardware-Projekte selbst aufbauen
      • Arduino Aufbaukurs – Neue Funktionen, neuer Code, neue Programme, neue Hardware
      • Sensorik mit dem Arduino - Die Welt messen
      • Optik mit dem Arduino – Die Welt anzeigen 
      • Aktorik mit dem Arduino – Die Welt steuern


      Hinweis:
      Jeder Kurs geht über mehrere Wochen (mit mehreren Lektionen)


      Ergänzt werden die Kurse durch viele kleine und große Specials (ob als Ferienkurs, Selbstlerneinheit oder Bastelspaß)

      • (Ferienkurs) 7-Segment-Anzeige
      • (Selbstbauanleitung) Heißer Draht (mit beliebig vielen Arduino-"Erweiterungen")
      • (Workshop) Zufallsgenerator mit dem Arduino
      • Ardu-Block - Wir programmieren den Arduino mit Blöcken (ähnlich wie Scratch, auch für Klassenstufe 3/4 gut geeignet)
      • ...

      Später können auch eigene Module und Bauteile gelötet und mit dem Mikrocontroller programmiert werden.
      In der Welt des Arduinos ist nichts unmöglich!