Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

E

Energiegewinnung

Die Biomasse der Wiesenpflanzen kann in Biogasanlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden. Spezielle Energiepflanzen, z. B. Mais und Raps lassen sich zudem zu Biokraftstoffen wie Bioethanol oder Biodiesel weiterverarbeiten.


Erholungsqualität

Erholungsqualität bezieht sich auf die Fähigkeit natürlicher oder naturnaher Umgebungen, Menschen Erholung, Entspannung und Freizeitmöglichkeiten zu bieten (z. B. Wandern und Joggen). Dies umfasst Aspekte wie saubere Luft und Wasser, ästhetisch ansprechende Landschaften, biologische Vielfalt und Zugang zu Naturerlebnissen, die das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern und in der Folge einen Beitrag zur Entlastung des Gesundheitswesens leisten.