(Zuletzt bearbeitet: Donnerstag, 7. November 2024, 08:26)
Brauchwasser, auch als Nutzwasser bezeichnet, ist Wasser, das für verschiedene Zwecke im Haushalt, in der Industrie oder in der Landwirtschaft verwendet wird. Brauchwasser muss bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllen, die je nach Verwendungszweck variieren können, aber es muss nicht die hohen Reinheitsstandards von Trinkwasser erreichen. In vielen Fällen kann auch aufbereitetes Regenwasser oder Grauwasser (leicht verschmutztes Abwasser aus Duschen, Badewannen und Waschbecken) als Brauchwasser verwendet werden, um Trinkwasserressourcen zu schonen.
In Sachsen-Anhalt wird über 2/3 des Brauchwassers in der Landwirtschaft aus Flüssen gewonnen. Damit besitzen Flüsse auch indirekt eine große Bedeutung für die Nahrungsmittelversorgung.