Bodenschutz

Die Vegetation in Wäldern schützt den Boden vor Erosion durch Regen und Wind. Dies ist wichtig, um die Bodenstruktur zu erhalten und die Fähigkeit des Bodens, Wasser zu speichern, zu bewahren. Insbesondere in tropischen Wäldern, die oft auf nährstoffarmen Böden wachsen und die meisten Nährstoffe in der Biomasse der Pflanze speichern, führt eine Waldrodung rasch zu einem Verlust der fruchtbaren oberen Bodenschicht. Langfristig erschwert dies eine Wiederbewaldung oder landwirtschaftliche Nutzung der Fläche.

» Welche Begriffe sind die neu?