Die Dokumentenkamera, welche in vielen
Klassenzimmern zu finden ist, ermöglicht Lehrkräften digitale und analoge
Lernmethoden miteinander zu verknüpfen. Nach einer kurzen technischen
Einführung geht das Erklärvideo auf verschiedene Unterrichtsszenarien ein, die
mit einer Dokumentenkamera möglich sind. Die Methoden reichen vom reinen
Projizieren beispielsweise von Arbeitsergebnissen der Schülerinnen und Schüler,
über das Fokussieren auf bestimmte Lerninhalte bis hin zum kollaborativen
Arbeiten. So können gemeinsam Tafelbilder erstellt, Diskussionen angeregt und
kollektive Lösungsfindungen gefördert werden. In Kombination mit einem Laptop
oder Mikroskop erweitern sich die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.