Abschnittsübersicht

  •  i für Information

    Digitaler Kompass zu den neuesten Entwicklungen – das Portal sedu-st.de und Ihre dienstliche E-Mail
    Wann? 29.10.2025 I 17:00 bis 18:00 Uhr
    Wer? Lehrkräfte aller Schulformen I Pädagogisches Personal

    Mit dem Fokus auf aktuelle Themen möchten wir Hilfe zur Selbsthilfe leisten, damit Sie auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen bleiben oder auch ganz neu in das Thema eintauchen können.
    #Selbsthilfe #Soforthilfe #Technikprobleme

    „Lernen in der digitalen Welt“ unterrichten – ein Selbstlernkurs mit Tipps & Tricks aus der Praxis
    Wann? 11.02.2026 I 17:00 bis 18:00 Uhr
    Wer? Lehrkräfte an Gymnasien und Sekundarschulen I Fachbereiche Informatik/Technik

    Wir stellen Ihnen einen Selbstlernkurs für Schülerinnen und Schüler vor, der Sie beim Einstieg in das Fach „Lernen in der digitalen Welt“ unterstützt. Lehrkräfte geben Einblicke in ihre Erfahrungen – mit dem Kurs und aus der eigenen Praxis – und teilen Impulse für den Unterricht.
    #Selbstlernkurs #LernenInDerDigitalenWelt #Unterrichtspraxis #LehrkräfteImAustausch

    Vom Engpass zur Lösung – selbstgesteuertes Lernen mit digitalen Selbstlernkursen
    Wann? 15.04.2026 I 17:00 bis 18:00 Uhr
    Wer? Lehrkräfte an weiterführenden Schulen


    Sie möchten selbstgesteuertes Lernen in Ihren Unterricht integrieren, vielleicht auch um Engpässe zu umgehen? Wir zeigen an mehreren Beispielen auf, welche Möglichkeiten und kreative Lösungen in Sachsen-Anhalt getestet werden und welche Chancen Ihnen Selbstlernkurse bieten, um einzelne Stunden oder sogar ein ganzes Schuljahr abdecken zu können.
    #Selbstlernkurse #Lehrkräftemangel #LernenNeuDenken