Abschnittsübersicht

    • Der Einsatz einer Videokonferenz ist dann sinnvoll, wenn eine Bildübertragung notwendig ist. Nicht in jedem Fall ist die Zusammenarbeit auf Distanz über eine Videokonferenz erforderlich. Alternativen sind neben Telefonkonferenzen, Chats oder Foren auf der Lernplattform auch kollaborative Formate etwa eingebettet in Moodle bzw. cloudbasierte Office-Anwendungen (bspw. Collabora). Mit Videokonferenzen kann der Desktop geteilt und es können Anleitungen bspw. zur Nutzung einer Software oder einer Plattform gegeben werden. Genauso gut lässt sich auch Online-Gruppenarbeit (Breakout-Räume) organisieren.