Tipps
Wenn man mit einem URL-Shortener wie beispielsweie https://t1p.de/ verwenden, ist nicht die Gefahr geringer, dass der Link zur Website nicht funktioniert. Man hat zudem die Möglichkeit, nachzuverfolgen, wie oft der Link über diesen QR-Code aufgerufen wurde.
Auch wenn die bunten QR-Codes hübsch aussehen, ist die Fehlerquote bei klaren Kontrasten (dunkle Farbe, möglichst kein Farbverlauf) geringen und am niedrigsten bei einem schwarzen QR-Code. Die Akzeptanz und die Funktionalität bei simplen schwarzen Codes in jeweiligen Apps ist deutlich höher.