Abschnittsübersicht

    • QR-Codes sind im Wesentlichen Bilder, in denen Informationen enthalten sind. Mobile Endgeräte, also Tablets oder Smartphones, können diese Informationen mit einem Scanner lesen und darstellen. Die Text-Information, die hinter dem QR-Code steckt, wird entsprechend interpretiert: als Text, als Visitenkarte (Kontakt), als WLAN-Schlüssel oder als Link zu komplexeren Informationen. Mit einem QR-Code-Scanner - auf manchen Geräten geht das auch mit der Kamera - wird die hinterlegte Internetadresse in einem Browser oder einer App geöffnet.