VAR stein_dabei = false
VAR feder_dabei = false
VAR flasche_dabei = false
VAR papierrolle_dabei = false

-> wald

=== wald ===
// Beim ersten Betreten des Knoten "wald" wird nun "Du wachst auf in einem Wald..." sein. Beim zweiten Betreten kommt "Möchtest Du weitere Gegenstände in Augenschein nehmen."
// Dieser variierende Text funktioniert so:
// {Text beim ersten Betreten | Text beim zweiten Betreten | Text bei jedem weiteren Betreten}
// (Variierender Text bietet noch mehr Möglichkeiten, dazu werde ich eine Lektion schreiben...)
// Leider funktioniert das nur, wenn {variante a | variante b | variante c} in einer Zeile steht.
// Deshalb habe ich mit <br> Zeilenumbrüche eingefügt.

{Du wachst auf in einem Wald, der in geheimnisvolles Dämmerlicht getaucht ist. Du liegst auf weichem Moos. Du bist noch ganz benommen und hast keine Ahnung, wie Du hierher gekommen bist. <br> <br> Du stehst auf und siehst Dich um. Du siehst verschiedene Gegenstände herumliegen. Welchen willst Du genauer ansehen?|Möchtest Du weitere Gegenstände in Augenschein nehmen?}

// Hier ist jetzt, (anstatt eine Auswahl nur einmal zu erlauben mit *) eine bedingte Anzeige.
// + {bedingung} [Wahl] bedeutet: Nur wenn die Bedingung wahr ist, soll die Auswahl angezeigt werden.
// Da wir wollen, dass [Stein] nur angezeigt wird, wenn die Bedingung NICHT wahr ist, schreiben wir ein "not" davor:
+ {not stein_dabei} [Stein]
    -> stein

+ {not flasche_dabei} [Flasche]
    -> flasche
    
+ {not papierrolle_dabei} [Papierrolle]
    -> papierrolle
    
+ {not feder_dabei} [Feder]
    -> feder
    
// Wenn wir alle Gegenstände eingesteckt haben, könnte es sein, dass es an dieser Stelle keine Auswahlmöglichkeiten mehr gibt! Das würe einen Fehler bzw. ein "totes Ende" produzieren.
// Das fangen wir mit dem folgenden Code ab:
+ ->
    Es liegen keine Gegenstände mehr herum.
    -> wald_verlassen


= stein
Du schaust Dir den Stein an. Darauf sind geheimnisvolle Runen eingeritzt.

Was möchtest Du tun?
+ [Stein einstecken]
    ~ stein_dabei = true
    -> wald
+ [Weiter schauen]
    -> wald
+ [Weitergehen]
    -> wald_verlassen

= flasche
Die Flasche ist leer, aus blauem, dickwandigem Glas und ist mit einem Korken verschlossen.
+ [Flasche einstecken]
    ~ flasche_dabei = true
    -> wald
+ [Weiter schauen]
    -> wald
+ [Weitergehen]
    -> wald_verlassen

= feder
Die Feder ist schwarz-blau glänzend.
+ [Feder einstecken]
    ~ feder_dabei = true
    -> wald
+ [Weiter schauen]
    -> wald
+ [Weitergehen]
    -> wald_verlassen
    
= papierrolle
Auf der Papierrolle steht folgender Text:
    
"Dies ist ein Rezept für einen Zaubertrank, der Dir Dein Gedächtnis wiedergibt.
Du benötigst dafür folgende Zutaten:
Zauberkraut
Goldene Tautropfen
Einhornträne"

Was willst Du tun?

+ [Die Papierrolle einstecken]
    ~ papierrolle_dabei = true

+ [Weiter schauen]
    
+ [Weitergehen]
    -> wald_verlassen
    
--> wald
    
=== wald_verlassen ===
In welche Richtung willst Du weitergehen?
+ [Richtung Norden, wo sich ein Moor befindet] // Zauberkraut
    -> moor
+ [Richtung Osten, in die Regenbogenwelt]  // Einhorntränen
    -> END
+ [Richtung Süden, in die Wüste] // Monster oder weitere Aufgabe...
    -> END
+ [Richtung Westen, tiefer in den Wald hinein] // See, Tautropfen
    -> END

=== moor ===

Du bewegst Dich Richtung Norden, siehst immer noch den Wald, und spürst, dass der Boden unter Dir immer weicher wird. Ausserdem fängt es an zu stinken.

Was willst Du tun?

+ [Einfach weitergehen]
    Das war keine kluge Entscheidung. Du versinkst im Moor. Dein Abenteuer endet hier.
    -> END
    
+ [Zurückgehen]
    Du bist wieder auf der Waldlichtung.
    -> wald_verlassen
    
+ [Stehenbleiben und Abwarten]
    Ein Zwerg erscheint.




Zuletzt geändert: Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18:28