Du kannst das Glossar unter Verwendung des Index durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

T

text()

Die Funktion text() zeichnet Text in das Programmfenster.

Die Funktion erwartet drei Argumente: text(t, x, y)

t -> Text
x -> Position in der Waagerechten
y -> Position in der Senkrechten

Ohne weitere Voreinstellungen stehen x und y für die untere linke Ecke des Rechtecks, das den Text umschließt. (siehe textAlign())


textAlign()

Die Funktion textAlign() legt fest, wie Text im Programmfenster positioniert wird.

In den Beispielen in diesem Kurs nutzen wir lediglich textAlign(CENTER). Damit wird der Text bei Aufruf von text() mittig positioniert.


textSize()

Die Funktion textSize() legt die Schriftgröße fest.