Du kannst das Glossar unter Verwendung des Index durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

R

random()

Die Funktion random() liefert Zufallszahlen.

random() -> Zufallszahl zwischen 0 und 1
random(255) -> Zufallszahl zwischen 0 und 255
random(10, 20) -> Zufallszahl zwischen 10 und 20


rect()

Die Funktion rect() zeichnet ein Rechteck.

Die Funktion erwartet vier Argumente: circle(x, y, b, h)
x -> Position in der Waagerechten (in Pixeln)
y -> Position in der Senkrechten (in Pixeln)
b -> Breite (in Pixeln)
h -> Höhe (in Pixeln)

Ohne weitere Voreinstellungen geben wir die Position der oberen linken Ecke an. (Siehe rectMode())


rectMode()

Die Funktion rectMode() legt fest, wie die Position und der Durchmesser eines Rechtecks angegeben wird.

rectMode(CORNER) -> rect(x, y, b, h)
x -> x-Position der oberen linken Ecke
y -> y-Position der oberen linken Ecke
b -> Breite
h -> Höhe

rectMode(CENTER) -> rect(x, y, b, h)
x -> x-Position der Mitte
y -> y-Position der Mitte
b -> Breite
h -> Höhe

rectMode(CORNERS) -> rect(x1, y1, x2, y2)
x1 -> x-Position der oberen linken Ecke
y1 -> y-Position der oberen linken Ecke
x2 -> x-Position der unteren rechten Ecke
y2 -> y-Position der unteren rechten Ecke