Das erste (Karten)Spiel
Abschnittsübersicht
-
Zum Einstieg in die Welt der Spiele designen wir uns ein klassisches Kartenspiel.
Frage:
Woraus besteht ein klassisches Kartenspiel? Kennst du bereits Spiele, die damit gespielt werden können?Wichtig: Es ist euer Spiel – ihr könnt es designen, wie ihr wollt!Wir beginnen mit den „Zahlenkarten“Hierzu könnt ihr einfach eine Form (Rechteck mit abgerundeten Kanten) erstellen und ihm einen dicken Rahmen geben.
Aufgabe:
Versucht Zahlen in die Karten einzufügen
Neu: Textfelder, Schriftart und -Größe und Position
Textfelder einfügenUnter dem Reiter „Einfügen“ könnt ihr Textfelder auf eurer Seite einfügen. Wählt immer das „einfache Textfeld“ aus!
Textfeld formatierenAuch hier könnt ihr unter „Formformat“ keine Füllung und keine Konturen auswählen. Dann sieht man nur den Text (hier also die Zahl).
Position festlegenDamit ihr das Textfeld auch gut verschieben könnt ist es wichtig, dass ihr die Position auf „vor den Text“ oder „hinter den Text“ auswählt. Nutzt hierzu die „Layoutoption“, die automatisch erscheint, wenn ihr das Textfeld anwählt. Alternativ geht auch das über den Reiter „Formformat“:
Text formatierenLöscht den Text, der darin steht und schreibt eine Ziffer hinein. Markiert sie und unter dem Reiter „Start“ könnt ihr die Größe, Farbe und Schriftart auswählen.
Frage:
Auf was müsst ihr dabei achten?
Tipp: Welche Farbe und Schriftart ihr wählt ist dabei natürlich euch überlassen – ihr designt die Karten!
Die Größe müsst ihr entsprechend der Schriftart anpassen (mal größer/mal kleiner).
Aufgabe:
Entwerft euer Karten!
Ihr solltet mindestens die Karten 1 – 13 entwerfen. Denkt daran, dass sie auch öfter in eurem Spiel (je nach Spielart) in eurem Kartendeck vorkommen müssen.Wir beschäftigen uns mit Spielen uns müssen noch die Beiden wichtigen Begriffe „kooperativ & kompetitiv“ besprechen.
Aufgabe/Frage:
- Was bedeuten sie?
- Wie könnten mögliche Spiele/ Spielszenarien aussehen?
Aufgabe:
Entwerft eure Specialkarten (Richtungswechsel, Aussetzen, 2 Ziehen, …). Ich bin schon auf eure Ideen gespannt.
Bei Spielen ist die Optik immer sehr wichtig! Eure Karten (also auch die Specialkarten) müssen also gut aussehen! Nutzt hierzu die Piktogramme:
Piktogramme einfügenUnter dem Reiter „Einfügen“ könnt ihr das Fenster „Piktogramme“ öffnen
Zusatz-Aufgabe:
Sucht euch entsprechend euren Effekten passende Piktogramme (mindestens 4) heraus und gestaltet eure Specialkarten.
Jetzt könnt ihr euer Spiel ausdrucken und Spielen!
Tipp: Schneidet die Spielkarten aus und klebt sie auf einen Pappkarton.