Eine erste Übung
Abschnittsübersicht
-
Damit du das Programm besser kennenlernen kannst und ein Gefühl für die Formen bekommst, starten wir mit einer kleinen Übung: Zeichne ein Bild (ähnlich zu diesem oder ganz nach deinen Vorstellungen).
„Nur“ mit Formen und Farben kannst du bereits sehr viel machen.Später ergänzen wir das durch Schatten, mehrere Ebenen, Transparenzen und viele weitere Effekte, die du nutzen kannst, um deine Spiele zu gestallten.Hinweis: Bisher nuten alle, die in diesem Kurs sind „Word“ (ein Textverarbeitungsprogramm).
Die nachfolgenden Erklärungen lassen sich auch alle in Programmen wie LibreOffice und co umsetzen. Um Verwirrungen zu vermeiden, werden jedoch (in der Erklärung) keine Screenshots gezeigt.Aufgabe:
"Spiel" ein wenig mit deinem Programm und male das Bild nach oder versuche dich an deinem eigenen Motiv.
Wie du Formen erstellt, Farben und Umrisse (Konturen) änderst und vieles mehr wird auch in diesem Abschnitt erklärt!
Formen erstellenDie Formen auswählen kannst du (unabhängig von dem Programm) unter „Einstellungen“
Farbe und Konturen auswählenHast du eine Form erstellt und angewählt, erscheint ein neuer Reiter: „Formformat“. Hier kannst du die Farbe und Umrandung auswählen
Tipp: Wähle „keine Konturen“, dann musst du nicht immer die gleichen Farben aussuchen
Aufgabe:Probiere es einfach mal aus! Male ein (das) Bild.
Aufgabe:Versuche die Sonne zu verschieben, fällt dir etwas aus?
Tipp: Wenn du die Taste STRG gedrückt hälst, kannst du mehrere Elemente (Formen, Textfelder, Grafiken, …) auf einmal anwählen. Dann kannst du alle gleichzeitig formatieren (z.B. die Farbe ändern) oder verschieben.
Aufgabe:
Ändere die Konturen (Umrandungen der Wolken). Gib ihnen einfach mal eine andere Farbe und mache sie dicker
Tipp: Alternativ zu dem Reiter „Formformat“ kannst du auch einen rechtsklick auf die Form machen und „Form formatieren“ auswählen. Dann öffnet sich (rechts) ein Menü, in dem du dich einfach mal austoben kannst.
Nützliche Tastenbefehle:STGR – C Kopiert das ausgewählte Element (z.B. eine Form)
STGR – V Fügt das Kopierte Element ein
STGR – Z Macht das letzte, das du gemacht hast rückgängig (geht auch mehrmals hintereinander)
Hinweis: Die meisten von euch haben einen Windows-PC (deshalb STRG).
Habt ihr MacOS als Betriebssystem, sind es dieselben Testen befehle, hier heißt die Taste allerdings CMD (Command)CMD – C Kopiert das ausgewählte Element (z.B. eine Form)
CMD – V Fügt das Kopierte Element ein
CMD – Z Macht, das letzte, das du gemacht hast rückgängig (geht auch mehrmals hintereinander)
Aufgabe:
Erstelle noch einmal eine Sonne und benutze alle Tastenbefehle (von oben), um sie zu erstellen.
Aufgabe:
Wechselt die Tageszeit. Das Haus soll das gleiche sein (und das bisherige Bild soll nicht gelöscht werden), ihr braucht also ein Neues und müsst das Haus kopieren. Jetzt fehlt nur noch der Sternenhimmel mit einem Mond und allem, was ihr sonst noch darauf zeichnen wollt. Ich bin schon gespannt auf eure Bilder.