Abschnittsübersicht

    • Lichtreflexe


      Mit Lichtreflexen sind die Helligkeiten gemeint, die du in, an und in der Umgebung der Gegenstände und in deren Schatten siehst.

      Sieh dir die durchsichtigen Objekte aus deinem Kasten noch einmal genau an und achte dieses Mal auf die Lichtreflexe.

      Lichtreflexe der Glasmurmel

      Bild: Lichtreflexe der Glasmurmel

      Lichtreflexe auf/in der Linse

      Bild: Lichtreflexe auf/in der Linse

      Lichtreflexe der Dose

      Bild: Lichtreflexe der Dose


      Lichtreflexe der Glasscheibe

      Bild: Lichtreflexe der Glasscheibe


      Lichtreflexe im Schatten der Linse

      Bild: Lichtreflexe im Schatten der Linse

      Lichtreflexe der Schusterkugel

      Bild: Lichtreflexe der Schusterkugel


    • Leuchtpunkte

      Experiment: 
      1. Lege die Linse auf ein weißes Blatt Papier.
      2. Schalte eine Lampe über der Linse an.
      3. Hebe die Linse ca. 8 cm vom Papier an.
      4. Nun kannst du die Form der Lampe auf dem Papier erkennen.

    • Dia mit Schlitz

      Experiment:
      Lege ein Papier in das Dia und mache einen Schlitz in das Papier rein.
      Hältst du das Dia vor dein Auge und schaust damit auf ein Fenster mit Sprossenkanten, sind die Sprossen parallel zum Schlitz unscharf. Die anderen Kanten sind scharf.
      Führe nun das Dia mit dem Schlitz an eine Lichtquelle. Der Schlitz erscheint viel breiter. 
      Bild: Dia mit Papierschlitz
      Ähnliches Phänomen bei einem Messer über einer Kerze. Es sieht aus als wäre an dieser Stelle eine Kerbe drin. 
      Bitte nicht nach machen, oder nur unter Aufsicht eines Erwachsenen!