Programmierbeispiel zur Linienverfolgung
Da das Programmierbeispiel etwas komplexer ist, stelle ich meine Lösung zur Verfügung.

Es gibt 4 Zustände, die möglich sind.
1. Beide IR-Sensoren liefern eine dunkle Linie, dann sollen beide Motoren gleich schnell drehen.
2. Der linke IR-Sensor sieht eine dunkle Linie und der rechte IR-Sensor sieht den hellen Untergrund, dann muss sich der rechte Motor drehen, um zu korrigieren.
3. Der rechte IR-Sensor sieht eine dunkle Linie und der linke IR-Sensor sieht den hellen Untergrund, dann muss sich der linke Motor drehen, um zu korrigieren.
4. Wenn beide IR-Sensoren den hellen Untergrund sehen, ist die Linie zu ende, oder der Roboter ist von der Linie komplett abgekommen und soll anhalten. (Da es nur diese 4 Zustände gibt, kann man 3 Zustände mit einer Bedingung definieren und den letzten mit sonst nutzen.)