FAQ-Liste
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
D |
---|
Datenschutz am Praxislernort – Was ist zu beachten?Die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und Regelungen sind einzuhalten und anzuwenden. | |
Doppelfinanzierung - Besteht die Gefahr einer Doppelfinanzierung, wenn die Praxislerntage mit einem ESF geförderten Projekt verknüpft werden?Nein. Aufgrund der inhaltlichen Konzeption des Modellprojektes „Duales Lernen in Form von Praxislerntagen“, die eine Weiterentwicklung des Unterrichtes repräsentiert, ist eine Doppelfinanzierung von/mit ESF-geförderten Berufsorientierungsprojekten ausgeschlossen. | |
Durchführungsrhythmus - Müssen die Schülerinnen und Schüler in jedem Schulhalbjahr der Klassenstufe 8 und 9 die Praxislerntage durchführen?Nein. Die Durchführung der Praxislerntage kann für die Schulhalbjahre ausgesetzt werden, in denen die Schule feste Berufsorientierungsmaßnahmen durchführt, die eine Durchführung der Praxislerntage aufgrund vertraglicher Verbindlichkeiten nicht ermöglichen. Die Pädagogische Arbeitsstelle "Praxislerntage" berät jede interessierte und teilnehmende Schule zur individuellen und passenden Kopplung der Praxislerntage mit ihrem jeweiligen Schulkonzept. | |