Zum Hauptinhalt
DigiCampus
  • Startseite
  • Standorte
    LBZ für Körperbehinderte Carpe Diem Schule Halle Förderschule Bördeschule Klein Oschersleben Gymnasium Jessen Elisabeth-Gymnasium Halle Sekundarschule Raguhn Gemeinschaftsschule Harzgerode BBS "Geschwister Scholl" Halberstadt Sekundarschule Leben Lernen Schneidlingen Internationales Stiftungsgymnasium Magdeburg Sekundarschule Möser Ludwigsgymnasium Köthen BBS "Conrad Tack" Burg Jeetzeschule Salzwedel Grundschule Lüderitz Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg SINE-CURA-Schule Quedlinburg - FÖS GB Burgenlandgymnasium Laucha
  • Aktivitäten
    #edgo24 LINDIUS-Treff LINDIUS-Arbeitsbereich Veranstaltungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
DigiCampus
Startseite Standorte Einklappen Ausklappen
LBZ für Körperbehinderte Carpe Diem Schule Halle Förderschule Bördeschule Klein Oschersleben Gymnasium Jessen Elisabeth-Gymnasium Halle Sekundarschule Raguhn Gemeinschaftsschule Harzgerode BBS "Geschwister Scholl" Halberstadt Sekundarschule Leben Lernen Schneidlingen Internationales Stiftungsgymnasium Magdeburg Sekundarschule Möser Ludwigsgymnasium Köthen BBS "Conrad Tack" Burg Jeetzeschule Salzwedel Grundschule Lüderitz Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg SINE-CURA-Schule Quedlinburg - FÖS GB Burgenlandgymnasium Laucha
Aktivitäten Einklappen Ausklappen
#edgo24 LINDIUS-Treff LINDIUS-Arbeitsbereich Veranstaltungen
Datenschutz Impressum
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Moodle - der eigene Kurs
  2. Kommunikation
  3. FORUM mit FILM (Aufgabe aus Teilnehmersicht)

FORUM mit FILM (Aufgabe aus Teilnehmersicht)

Abschlussbedingungen
watch


Aufgabe:

Schildere kurz in einem Beitrag, welche Schwierigkeiten du bei der Einführung und Installation von neuen Medien an deiner Schule siehst. Konzentriere dich dabei nur auf einen der möglichen Schwerpunktbereiche:

  • technische Ausstattung,
  • Kenntnisstand der Lehrenden,
  • Kenntnisstand der Lernenden,
  • Umfang des Begleitmaterials,
  • Zeitfaktor oder
  • einen anderen Schwerpunkt.

 Antworte anschließend auf einen Beitrag eines anderen Teilnehmers, indem du auf die jeweilige Betreffzeile klickst.

Anmelden zum Fortsetzen

Nur angemeldete Personen dürfen Forumsbeiträge schreiben.

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Powered by Moodle