• Actionbound als Bildungscontent

    • Ablauf - Actionbound erstellen

    • Diese Lektion mit Actionbound absolvieren → Hier geht´s zum How2Actionbound







    • Nachdem Sie einen Bound erstellt haben, wechseln Sie automatisch in den Bound Creator. Mit einem Klick auf das Plus öffnet sich die Werkzeugleiste mit allen Inhaltstypen, die Ihnen zur Verfügung stehen. 






      Passen Sie die Basiseinstellungen an die Inhalte Ihres Bounds an, um ihn möglichst nutzerfreundlich zu gestalten.

      Im Bound-Profil können allgemeine Informationen zum Bound angegeben werden, die den Spielenden einen Überblick geben, sich aber nicht direkt auf den Bound auswirken. Einstellungen im Bound-Charakter haben hingegen direkte Auswirkungen auf den Spielmodus des Bounds. Sie sollten daher den Aufgaben des Bounds entsprechen.





      Merseburg 12° Ost


      Der Actionbound Merseburg 12° Ost vermittelt an Hand des 12. Längengrades ganz praktisch das Arbeiten mit geografischen Karten. Zu diesem Zweck wurden Stationen entlang des 12. Längengrades gewählt, welche zugleich mit einem entsprechenden Symbol auf Karten gekennzeichnet werden können (Schule, Brücke, Aussichtspunkt, Kirche und Schloss). Diese Symbole müssen im Laufe des Spiels ermittelt und in eine analoge Karte übertragen werden. In Kombination mit dem im Bound integrierten Kompass benötigen die Spielenden diese Karte zugleich zur Orientierung.

      Merseburg 12° Ost wurde in Zusammenarbeit mit dem Geofachbereich des Herder Gymnasiums Merseburg entwickelt. Mit einem Klick auf den folgenden Link können Sie sich den Bound als Vorlage in Ihren Actionbound-Account übertragen und entsprechend Ihrer Bedürfnisse anpassen.

      Hinweis: Für diese Funktion müssen Sie mit Ihrem Account eingeloggt sein.

      Vorlage Merseburg 12° Ost

      Um den Umgang mit Actionbound zu vertiefen, empfiehlt es sich, einen eigenen Actionbound zu erstellen. Diesen können Sie für die Vermittlung von Wissen oder direkt als Einstieg in die Projektarbeit mit Actionbound nutzen.