Zum Hauptinhalt
DigiCampus
  • Startseite
  • Standorte
    LBZ für Körperbehinderte Carpe Diem Schule Halle Förderschule Bördeschule Klein Oschersleben Gymnasium Jessen Elisabeth-Gymnasium Halle Sekundarschule Raguhn Gemeinschaftsschule Harzgerode BBS "Geschwister Scholl" Halberstadt Sekundarschule Leben Lernen Schneidlingen Internationales Stiftungsgymnasium Magdeburg Sekundarschule Möser Ludwigsgymnasium Köthen BBS "Conrad Tack" Burg Jeetzeschule Salzwedel Grundschule Lüderitz Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg SINE-CURA-Schule Quedlinburg - FÖS GB Burgenlandgymnasium Laucha
  • Aktivitäten
    #edgo24 LINDIUS-Treff LINDIUS-Arbeitsbereich Veranstaltungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
DigiCampus
Startseite Standorte Einklappen Ausklappen
LBZ für Körperbehinderte Carpe Diem Schule Halle Förderschule Bördeschule Klein Oschersleben Gymnasium Jessen Elisabeth-Gymnasium Halle Sekundarschule Raguhn Gemeinschaftsschule Harzgerode BBS "Geschwister Scholl" Halberstadt Sekundarschule Leben Lernen Schneidlingen Internationales Stiftungsgymnasium Magdeburg Sekundarschule Möser Ludwigsgymnasium Köthen BBS "Conrad Tack" Burg Jeetzeschule Salzwedel Grundschule Lüderitz Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg SINE-CURA-Schule Quedlinburg - FÖS GB Burgenlandgymnasium Laucha
Aktivitäten Einklappen Ausklappen
#edgo24 LINDIUS-Treff LINDIUS-Arbeitsbereich Veranstaltungen
Datenschutz Impressum
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Inhaltsverzeichnis überspringen

Inhaltsverzeichnis

Einführung in den Kurs
1. TaskCards öffnen und neue Pinnwand erstellen
1.1 Anleitung TaskCards öffnen und Pinnwand erstellen
2. Pinnwand "Zeitstrahl" einrichten
2.1 Videoanleitung Zeitstrahl einrichten
2.2 Quiz zum Einrichten des Zeitstrahls
3. Pinnwand "Zeitstrahl" wiederfinden und aufrufen
3.1 Anleitung Pinnwand wiederfinden 
4. Beiträge zum Zeitstrahl hinzufügen
4.1 Videoanleitung Zeitstrahl hinzufügen
5. Materialien in den Zeitstrahl einbinden
5.1 Videoanleitung Zeitstrahl einbinden 
5.2 Quiz zum Einbinden von Materialien
6. Pinnwand "Zeitstrahl" mit anderen teilen
6.1 Videoanleitung Zeitstrahl teilen
6.2 Quiz zum Ablauf des Zeitstrahl
7. Feedback

    Der Zeitstrahl in TaskCards

    Abschnittsübersicht

      • 5.   Materialien in den Zeitstrahl einbinden

        Durch eine ansprechende visuelle Gestaltung Ihrer Lernmaterialien lassen sich Zusammenhänge verdeutlichen und komplexe Informationen besser verstehen.

        Um die verschiedenen Möglichkeiten zum Einbinden von Materialien in einen Zeitstrahl in TaskCards aufzuzeigen, leiten wir Sie mit einer Videoanleitung Schritt für Schritt am konkreten Beispiel des Aufstiegs einer Polis durch die Anwendung.

        Im Verzeichnis Materialien für den Zeitstrahl "Aufstieg einer Polis" finden Sie alle Texte sowie Bild- und Audiodateien, die Sie dafür benötigen. Durch einen Klick auf "Verzeichnis herunterladen" können Sie die Materialsammlung auf ihrem PC speichern.

        Mit einem abschließenden Quiz können Sie Ihr Wissen zum Einbinden von Materialien überprüfen.

        Folgende Lernziele werden in diesem Abschnitt erreicht:

        • Materialien (Bilder, Verlinkungen, Anhänge, etc.) in den Zeitstrahl einfügen

        • Materialien für den Zeitstrahl "Aufstieg einer Polis" Materialien für den Zeitstrahl "Aufstieg einer Polis"
          • Arbeitsblatt Arbeitsblatt
            • bildung-lsa_Arbeitsblatt_Gesellschaft_Athens_Demokratie.pdf bildung-lsa_Arbeitsblatt_Gesellschaft_Athens_Demokratie.pdf
          • Audiodateien Audiodateien
            • 01_Die_Epoche_der_klassichen_Periode.wav 01_Die_Epoche_der_klassichen_Periode.wav
            • 02_Athen_vs._Sparta.wav 02_Athen_vs._Sparta.wav
            • 03_Der_kulturelle_Einfluss.wav 03_Der_kulturelle_Einfluss.wav
            • 04_Die_soziale_Ungleicheit.wav 04_Die_soziale_Ungleicheit.wav
          • Bilder Bilder
            • bildung-lsa_Gesellschaft_Athens_Folien_Grafik_13.png
            • CC0_Pixabay_Athen_Akropolis_Leonhard_Niederwimmer.jpg
          • Texte Texte
            • Sprechertext_Zeitstrahl_Aufstieg_einer_Polis.pdf Sprechertext_Zeitstrahl_Aufstieg_einer_Polis.pdf
            • Texte_Karten_Zeitstrahl_Aufstieg_einer_Polis.pdf Texte_Karten_Zeitstrahl_Aufstieg_einer_Polis.pdf
    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Powered by Moodle