In unserer Runde erfahren Sie, warum wir den Einsatz digitaler Medien aus didaktischer Perspektive als sinnvoll erachten und wie auch Sie in ersten Schritten einen Zugang zum digitalen Arbeiten finden können. Wir möchten Ihnen Varianten zur Umsetzung der Beschlüsse der KMK "Bildung in der digitalen Welt" zeigen, Sie neugierig machen, Ängste besprechen und nehmen sowie das Sammeln eigener Erfahrungen ermöglichen. Praxisbeispiele aus unserem Alltag besonders aus den Bereichen Deutsch und Mathematik der Schuleingangsphase sollen Sie zum Anfangen motivieren. In einer gemeinsamen Abschlussreflexion stellen wir uns der Frage: Smartboard und Tablet oder doch lieber Kreidetafel und Buch?
