Abschnittsübersicht


  • Werte Kolleginnen, Kollegen und Interessierte,

    wir - das Team der Grundschule Lüderitz - heißen Sie ganz herzlich auf unserer Informationsseite willkommen! Schön, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren.

    Unsere Schule ist eine von 17 Netzwerkschulen des Landes Sachsen-Anhalt. Im Übrigen sind wir die einzige Grundschule im Projekt, daher können die folgenden Inhalte für Sie vielleicht besonders spannend und anregend sein. 
    Aktuell lernen bei uns 109 SchülerInnen und Schüler. Zu unserem Team zählen 5 Lehrerinnen, eine pädagogische Mitarbeiterin. Wir sind ein kleines Team und arbeiten Hand in Hand, um die Digitalisierung an unserer Schule voranzutreiben. Unser Leitfaden dabei bleibt - Schule in Balance! D.h. auch bei uns finden Sie weiterhin Bücher, Hefte und andere klassische analoge Medien, aber Sie können eben auch die andere "moderne" Seite in unserem Unterricht erleben. 

    Als LINDIUS - Netzwerkschule bieten wir interessierten Kolleginnen und Kollegen Fortbildungen, Workshops, Gesprächsrunden usw. rund um das Thema Digitalisierung an. Wir wollen Ihnen zeigen, dass auch mit wenig Technik und ohne viel Vorwissen Digitalisierung möglich ist, aber auch, wohin der Weg in die digitale Zukunft der Schule gehen kann. Wir motivieren Sie gern zum Anfangen und zum Weiterentwickeln Ihres eigenen Unterrichts. Unser Anspruch dabei ist es, Sie dort abzuholen, wo Sie stehen und Ihnen sowie Ihren Kolleginnen und Kollegen Ihren eigenen Weg in die digitale Welt vorzubereiten. 

    Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie im Impressum unserer Schul-Homepage.

    Wir freuen uns auf Sie! 

    Sarah Giese


    • Arbeit mit digitalen Tafeln 

      Anfang des Jahres 2021 verabschiedeten wir uns von unseren grünen Kreidetafeln  und begrüßten unseren Prowise Touchscreen - eine interaktive Tafel 🖥️ mit vielen Möglichkeiten für einen spannenden, zeitgemäßen Unterricht, auch in Verbindung mit unseren Tablets. So ganz wollten wir uns von unseren Stiften 🖊️ jedoch nicht trennen, weshalb unsere Tafeln noch mit zwei beschreibbaren Whiteboardflügeln ausgestattet sind. Eine praktische Ergänzung! 

      Dank des tafeleigenen Programms Presenter 10 können wir unsere interaktiven Tafelbilder nun zu Hause am eigenen Dienstrechner erstellen und in der Schule aufrufen, bearbeiten sowie abspeichern. Das Programm bietet uns zahlreiche Möglichkeiten, zum abwechslungsreichen, ansprechenden Erstellen von Tafelbildern. Außerdem ermöglichen wir den Kindern ein anschaulicheres Arbeiten durch stark vergrößerte Zeilen und Schriften, besonders in der SEP.

      Des Weiteren verfügen unsere Tafeln über eine Windows Benutzeroberfläche. Hier arbeiten wir verstärkt mit den Unterrichtsmanagern unserer Lehrwerke oder nutzen andere altbekannte Funktionen. Jeder nach seinen Bedürfnissen und Vorlieben!