Abschnittsübersicht

    • Assisitive Funktionen digitaler Endgeräte

      • Teilhabe und Barrierefreiheit
      • Zugänge für Bildung gestalten

    • Das iPad in der Förderschule

      • Apps für individualisierte Lernangebote
      • MDM (Mobile Device Management) - einfache zentrale Verwaltung von Endgeräten und Apps
      • vernetztes Lernen, Zusammenarbeit, Kreativität und personalisiertes Lernen
      • iPad-Einsatz ganz konkret - Hospitation im Unterricht

    • Moodeln im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

      • interaktive Lernangebote für verschiedene Lernbedürfnisse
      • H5P-Aktivitäten und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
      • Aufgabenpools - kreative Lösungen im Lehrerzimmer teilen