Abschnittsübersicht

  • Das Landesbildungszentrums für Körperbehinderte wurde in einer fünfjährigen Bauphase sukzessiv renoviert und nach aktuellen Vorgaben modernisiert. Insgesamt hat das Land rund 15,2 Millionen Euro in das Gebäude investiert.

    Räumlich betrachtet gibt es 11 Gebäudeteile die durch eine farbliche Struktur Ordnung und Orientierung bieten. Über das Farbkonzept haben die SuS demokratisch abgestimmt. Die einzelnen Gebäudeteile beherbergen unterschiedliche Fachkabinette und Funktionsräume, die Sportanlagen als auch die Verwaltungsräumlichkeiten.

    Die Schule verfügt des Weiteren über ein Bewegungsbad und verschiedene andere Funktionsräume (Matschraum, Schaukelraum, Snoezelraum) die im Sinne der psychomotorischen Förderung in Einzel- aber auch in Gruppentherapien genutzt werden.

    Die EDV-Infrastruktur wurde ebenfalls im Rahmen der Modernisierung der IKT-​Komponenten (Informations-​ und Kommunikationstechnologie) aktualisiert und erweitert. Die Schule verfügt über ein Computerkabinett und kann iPad gestützten Unterricht durchführen. Die Räume sind teilweise mit Smartboards und interaktiven Tafeln ausgestattet.