Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Mit Weihnachten kannst du rechnen
  2. Mit Weihnachten kannst du rechnen
  3. Warum schenkt man sich etwas zu Weihnachten?

Warum schenkt man sich etwas zu Weihnachten?

Abschlussbedingungen

Die Symbolik der Bescherung erinnert an den Ursprung der Weihnachtsgeschichte. Als Jesus Christus geboren war, ehrten ihn drei Heilige Könige mit den Gaben Myrrhe, Gold und Weihrauch. Daraus entspringt auch der feste Geschenkebezug vor allem für „brave“ Kinder.


Tatsächlich basiert die christliche Tradition des Schenkens zu Weihnachten auch nicht auf den Gaben der Drei Könige - sondern ist eine Erinnerung an die Geburt Christi als Geschenk Gottes an die Menschheit.

                 Aufgabe:
Schau dir das Video an. 
Wem schenkst du etwas zu Weihnachten?
Über welches Geschenk würden sich Mama oder Papa ganz besonders freuen?



Was wünschst du dir zu Weihnachten?
Klicke auf den Link.
Trage ein, was du dir zu Weihnachten wünschst.



Warum schenkt man sich etwas zu Weihnachten?
Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz