Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Spiel
  2. Domino
  3. Domino

Domino

Abschlussbedingungen

Die Herkunft des Dominospiels ist unklar. Domino ist ein Legespiel mit meist 28 rechteckigen Spielsteinen. Der Name lässt auf klösterliche Abstammung schließen, da er einmal von jenem langen schwarzen Mantel stammen kann, der scherzhaft als Domino bezeichnet wurde, oder aber von benedicamus domino, dem Siegesruf eines leidenschaftlich spielenden Abtes.

Regeln:
Die Grundregel der meisten Dominospiele besteht darin, abwechselnd Steine mit Feldern gleicher Augenzahl aneinanderzufügen. Wer nicht anlegen kann, zieht einen Stein. Wer zuerst alle Steine angelegt hat, ist Sieger.


Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz