4. Funktionen
Abschlussbedingungen
Bei Funktionen müssen wir unbedingt unterscheiden zwischen solchen, die etwas machen, und solchen, die einen Wert zurückliefern.
Wir definieren eigene funktionen mit dem Schlüsselwort def
.
4.1 Listing "Grüßen"
Eine Funktion ohne Argument, die etwas macht:
def gruessen():
print("Hallo!")
gruessen()
#=> hallo!
4.2 Listing "Grüßen mit Namen"
Eine Funktion mit Argument, die etwas macht:
def gruessen_mit_namen(name):
print("Hallo " + name + "!")
gruessen_mit_namen("Maria")
#=> Hallo Maria!
gruessen_mit_namen("Julian")
#=> Hallo Julian!
4.3 Listing "Funktion Plus Eins"
Eine Funktion, die ein Argument erwartet und einen Wert zurückliefert:
def plus_eins(zahl):
return zahl + 1
print(plus_eins(3))
#=> 4
print(plus_eins(1000))
#=> 1001
4.4 Listing "Funktion ist gerade"
Eine Funktion, die einen Test durchführt und entsprechend entweder True
oder False
zurückliefert:
def ist_gerade(zahl):
return zahl % 2 == 0
print(ist_gerade(22))
#=> True
print(ist_gerade(23))
#=> False
Zuletzt geändert: Donnerstag, 6. Februar 2025, 06:07