Wie ist ein Panel aufgebaut?
Ein Panel in einem Comic ist wie ein kleiner Rahmen, der eine Szene der Geschichte zeigt. Hier ist, wie ein Panel aufgebaut ist:
Rahmen: Das ist die Linie, die das Panel umgibt. Es kann verschiedene Formen und Größen haben, aber meistens ist es ein Rechteck oder Quadrat.
Bild: Im Inneren des Rahmens befindet sich das Bild. Das Bild zeigt eine Szene oder einen Moment der Geschichte. Es kann Charaktere, Orte und Aktionen zeigen.
Sprechblasen: Wenn die Charaktere im Panel sprechen oder denken, erscheinen ihre Worte in Sprechblasen. Sprechblasen sind wie kleine Wolken oder Kreise mit einem "Schwanz", der auf den sprechenden Charakter zeigt.
Hintergrund: Der Hintergrund zeigt, wo die Szene stattfindet. Es kann ein Haus, ein Wald, eine Stadt oder irgendetwas anderes sein, das zur Geschichte passt.
Soundeffekte: Manchmal gibt es Wörter oder Geräusche, die in großen, bunten Buchstaben geschrieben sind, wie "BANG!" oder "ZAP!". Diese zeigen Geräusche oder besondere Aktionen an.
Emotionen und Bewegungen: Die Gesichter und Körper der Charaktere im Panel zeigen ihre Gefühle und Bewegungen. Zum Beispiel, wenn jemand überrascht ist, könnten seine Augen weit geöffnet sein.