Das Hildegardschächtelchen/Anforderungsbereich 3
Abschlussbedingungen
Anleitung:
- Nimm
ein Origamipapier und lege es so vor dich, dass eine Ecke zu dir zeigt.
Falte die untere Ecke zur oberen Ecke, um die Mittellinie zu falten. Es entsteht ein Dreieck.
Klappe das Papier danach wieder auf. - Falte die
linke untere Seite bis zur Mittellinie.
Falte die obere linke Seite zur Mittellinie.
Es entsteht ein Drachenviereck. - Drehe
das Drachenviereck so, dass die schmale und längere Spitze nach oben bzw. weg
von dir zeigt.
- Falte
die untere Spitze des Drachenvierecks zur Mittellinie, sodass ein Dreieck
entsteht.
- Falte
nun die obere Spitze mittig bis zur gegenüberliegenden Seite.
- Falte die rechte Ecke bis zur gegenüberliegenden Seite. Öffne diese Faltung wieder und falte dann die linke Ecke bis zur gegenüberliegenden Seite.
Damit
ist der erste Teil abgeschlossen.
8. Drehe das Papier um und falte die obere Ecke bis zur gegenüberliegenden Seite.
9. Falte nun die rechte und linke Ecke zur gegenüberliegenden Seite, wie in Schritt 6 beschrieben.
Zusammenfügen der Teile:
Stecke das lange Dreieck des einen Teils in das mittlere Dreieck des anderen, um die Schachtel zu formen. Achte darauf, dass alle Seiten miteinander verbunden sind.
Tipp:
Gehe
behutsam vor, um das Papier nicht zu zerreißen.
Mit
etwas Geduld und Präzision entsteht so ein schönes Hildegard-Schächtelchen.
Zuletzt geändert: Freitag, 9. August 2024, 08:07