Glossar Rückruffunktionen
Rückruffunktionen sind spezielle Funktionen, die nicht von dir selbst aufgerufen werden, sondern automatisch vom Programm ausgeführt werden – und zwar in bestimmten Situationen. In p5.js sind zum Beispiel setup()
, draw()
und mousePressed()
solche Rückruffunktionen.
Die Funktion setup()
wird einmal ganz am Anfang ausgeführt. Hier kannst du Dinge vorbereiten, zum Beispiel die Größe des Programmfensters festlegen. Die Funktion draw()
wird jedes Mal ausgeführt, wenn das Programmfenster neu gezeichnet wird – das passiert im Normalfall 30 mal pro Sekunde. In ihr beschreibst du, was laufend passieren soll, zum Beispiel das Zeichnen von Formen oder das Reagieren auf Mausbewegungen. Die Funktion mousePressed()
wird immer dann ausgeführt, wenn die Maustaste gedrückt wird.
Du schreibst diese Funktionen also selbst, aber p5.js kümmert sich darum, wann sie ausgeführt werden.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
D |
---|
K |
---|
keyPressed()Die Rückruffunktion
| |
M |
---|
mousePressed()Die Rückruffunktion
| |
S |
---|
setup()Die Rückruffunktion
| |