Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Stil auf ganzer Linie
  2. Kurs 1 (2022) - Sketchnotes entdecken
  3. 3. Modul - Verschiedene Schriftarten

3. Modul - Verschiedene Schriftarten

Abschlussbedingungen

Wie Du bereits gelernt hast, besteht eine Sketchnote zu einem großen Teil aus Text. Nun kann Du den Text so wie immer mit Deiner Handschrift schreiben. Du kannst aber auch verschiedene Schriftarten abwechseln. Zum Beispiel eignet sich eine größere und dickere Schrift für Überschriften. Großbuchstaben für ein Schlagwort. Geschwungene Schrift als dekoratives Element kann auflockernd und persönlich wirken.

Damit Du ein paar weitere Schriftarten entdecken kannst, findest Du hier ein Bild mit unterschiedlicher Typografie.

 

Typografie ist Bestandteil einer Sketchnote.

 

Übungsaufgaben:

1) Schreibe den Text so ab, wie Du ihn auf dem Bild siehst. Achte dabei auch auf die Proportionen.

2) Was war ungewohnt beim Abschreiben des Textes?

_____________________________________________________________________________________________________

Logo

Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz